
Ihr seht ich rede und schreibe schon wieder verwirrt. Schuld daran ist einzig und allein meine Familie. (Wenn ihr den Clown und den Cowboy weiter unten seht, wisst ihr von was ich rede!) Ostern (påske) liegt hinter uns und damit eine schöne

Woche voll norwegisch-deutschem
Kauderwelsch: Dag (mein Cousin) und Thea (seine jüngere Tochter) haben Urlaub in Deutschland gemacht. Tine (deren große Schwester) und Laila (meine Tante weil Muttis Schwester und gleichzeitig Oma der beiden Mädels) waren derweil bei Dags Bruder in Amiland. Wer blickt noch durch? Kurz: wir hatten viel Spaß mit einigen mehr und und anderen eher weniger merkwürdigen Freizeitaktivitäten. Neben Burg Gnandstein (Mutti:"Da war ich als Kind mal!") und einer Tour ins Riff kann ich vor allem Halle empfehlen, genauer gesagt die heiligen Halloren-Hallen - Deutschlands älteste Schokoladenfabrik. Der Rundgang war zwar eher kurz und die Führung - naja. Aber wo bekommt man schon 500g-Packungen Hallorenkugeln für 3 EUR?! (wieder ein Zitat: "Abe

r es war doch grade erst Ostern! Was willst du denn mit der ganzen Schokolade?!" Na, wer wars?) Die Antwort ist natürlich klar: Essen! Der erste Beutel ist übrigens schon leer... Die Autobahnauffahrt ist dann besonders bei leichtem Regenwetter ein Geheimtipp - man dreht sich bei entsprechenden Rahmenbedingungen nach 360° so schön in den Graben. Jetzt muss ich Muttis Auto waschen. Ach ja, und Ostereier haben wir natürlich auch bemalt. Thea hat uns dabei allerdings alle gnadenlos abgehängt, aber wer kommt sonst schon auf die Idee Katzen und Giraffen aus diesen ovalen Dingern zu basteln? Marshmallows waren übrigens auch noch da und haben das Osterfeuer unerwarteter Weise nicht überstanden. Die Bilder selber brauchen dann wohl auch keinen Kommentar... ;-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen