
Der 8. April hat nach anfangs leicht ermüdender Tätigkeit (Jahresversammlung des BVS - Badminton Verband Sachsen) doch noch Spannung geboten. Nach einer Runde im Rolli war ich dann auch wieder fit für die Heimfahrt. Wer kommt eigentlich auf die Idee so eine Versammlung im aller-weitest-äußersten Zipfel von Sachsen abzuhalten? Egel, zu wichtigen

Dingen: Ich durfte den Rolli von dem Herren im grauen Shirt ausprobieren! Ein Unterschied zu den Modellen die ich bisher kannte etwa wie Kinder-Dreirad zu Rennrad. Sozusagen fast so wendig wie Muttis Opel ;-) Absolut beeindruckend was mit diesen Konstruktionen möglich ist. Ein paar Bilder müssen deshalb sein, ich find sie einfach Klasse. Genial übrigens auch der Ausfallschritt bei den beiden Fußgängern. Trotz schlechter Bildqualität aber was besseres hab ich noch nicht. Übrigens schön zu sehen dass es tatsächlich gut angpasste Prothesen gibt. Einen Ausfallschritt auf den Unterschenkel-Stumpf sieht man ja sonst eher selten.

Ich glaube allerdings dass an dem C-Leg (computergesteuertes Kniegelenk) einige Einstellungen

verändert werden mussten. Leider hab ichs nicht mehr geschafft der Sache auf den Grund zu gehen. Als nächstes werd ich versuchen so was mal im Training richtig auszutesten. Den Rolli, nicht das Gelenk natürlich. Muss ich nur noch dem Prof ´nen Rolli abschwatzen. Da die ganze Beinarbeit wegfällt schlägt man fast nur mit Armeinsatz. Vielleicht ein Ansatzpunkt für die Methodik der Fußgänger?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen